FAQ

Wer darf mitfahren?

Kinder (Jungs und Mädels) im Alter zwischen acht und dreizehn Jahren.

 

Wo befinden sich die Zeltplätze?

An den verschiedensten Orten, meist in Wäldern, in einem Umkreis von ca. 80km bis 200km.

 

Was kostet das Zeltlager?

Wir verfahren nach einem Solidaritätsprinzip für die Teilnehmerbeiträge. Das bedeutet jeder bezahlt so viel wie er kann (mind. 1€).

 

Darf mein Kind ein Handy mitnehmen?

Nein, da wir allen Kindern alternative Ferien in der Natur bieten wollen. Aus diesem Grund sind alle elektronischen Geräte (Handy, MP3-Player, PSP uä.) verboten.

 

Wann und wo kann man sich anmelden?

Anmeldungen gibt es ab dem 01. Februar hier zum Herunterladen oder in den Pfarrbüros Undenheim, Friesenheim und Weinolsheim.

 

Wie kommen die Kinder ins Zeltlager?

Die Kinder fahren alle zusammen mit einem Reisebus ins Zeltlager und werden in den Orten der Pfarrgruppe abgeholt.

 

Wie kommen die Kinder wieder nach Hause?

Am letzten Tag holen die Eltern ihre Kinder vom Zeltplatz selbst ab.

 

Sind die Kinder während des Zeltlager versichtert?

Ja, während des Zeltlagers sind die Kinder über das Bistum Mainz versichert.

 

Wann findet das Zeltlager statt?

Während elf Tagen in den Sommerferien, von einem Dienstag bis zu einem Freitag.

 

Wann findet das Nachtreffen statt?

Der Termin wird spätestens am Ende des Zeltlagers mitgeteilt.

Druckversion | Sitemap
© Katholische Jugend Selztal Datenschutz Impressum

E-Mail